|
||
|
||
Das Reych
verfügte am 6. Ostermond a.U. 163 über 33 Sassen von denen
der größere Teil hier abgebildet ist |
||
Ritter | ||
Rt
As-Dur der zünftige Tastentiger, Rt Archiplan
der Gelassene, Rt Bankl von der Unteren Schranne, Rt
Blaulicht der Rasende, Rt Brunzl der
Tröpferlschreck, Rt Don Al-Vino der Letheflüsterer,
Rt Don Sk-alpello der Schwabe - freiw. Austritt,
Rt Ehe-DV von Rom und Ram, Rt Enzymokles
von Schaft und Au, Rt Flor-Edison der Textil-Lana,
Rt Goid-àl der Inn-ige, Rt Gully
der Wass-Erklärer, Rt Hot Medoc der Türkenschreck,
Rt Hyro-Glypho immer unter Druck, Rt Jo-Kannes
der Ahn-folger von Sylvanien, Rt Jo-Phim mit
dem Plan, Rt Ka-Weh der Schönermacher von Kuf
und Stein, Rt Lins-Eye der Loser, Rt Ma-Treu
der Tauernkönig, Rt Max-Well der Kristallene,
Rt Mohr der Röstfrische, Rt Montarola,
Rt Pedalo der Farbenfrohe+,
Rt Redhaus der Leo--Barde - freiw. Austritt,
Rt Reindl mit dem Goldherz, Rt Roll-Ator
d'Reblaus, Rt Sacherl der Vinonarrische, Rt
Silex der Kristalline, Rt Von Episas der magnetische |
||
Junker: | ||
Jk Andreas | ||
Jk Günther | ||
Knappen: | ||
Kn 162- Ing. Brenner | ||
Ehrenritter: | ||
Rt Arbeo (30), Rt Dentofex (30), Rt Jazz-Mo (30), Rt Mobilius (30), Rt Brokatl (30), Rt Valat (132), Rt Feit-si-nix (308), Rt Lockolin (313), Rt Mulak (313), Rt Rutsch am Berg (313), Rt K-letterbär (320), Rt Medipos (351), Rt Henk (363), Rt Waterkant (394) | ||
Amici: | ||
Rt All-Rat (15), Rt Amandus (375), Rt Monaco (15), Rt Pemsl (30), Rt Denarius (313), Rt Pillerl (319), Rt Tri-Gnom (319), Rt Bon sei (363), Rt Coca-in (363), Rt Klinterklater (384), Rt Quer (139) | ||